Suche Haltefeder aus einem Tonarm des P2 / PS2 / SK55

Alle Braun HiFi-Plattenspieler ab dem PCS 5
Antworten
Nachricht
Autor
jochenpuemmi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 14.05.2011, 11:03

Suche Haltefeder aus einem Tonarm des P2 / PS2 / SK55

#1 Beitrag von jochenpuemmi » 06.05.2012, 14:51

Hallo,
hat jemand zufällig so eine Haltefeder, die den Tonkopf in einem Tonarm des SK55 hält? Oder einen gebrauchten Tonarm, in dem diese Feder noch drin ist?
Es geht auch eine aus einem P2-Chassis (PS2) bzw ein ganzer Tonarm eines P2-Chassis oder PS2-Plattenspielers.
Oder hat jemand schon mal so eine Feder selbst gebogen und gefertigt? Falls ja, wie?
Vielen Dank für Eure Antworten im voraus!

Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2765
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von v/d/b » 06.05.2012, 15:21

Hallo Jochen,
kannst Du ein Bild von der Feder machen, oder ist sie nicht defekt, sondern weg?
Vielleicht hat jemand die Feder in der Grabbelkiste und kann das Teil nicht zuordnen.

Viele Grüße
Thomas

jochenpuemmi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 14.05.2011, 11:03

Suche Haltefeder

#3 Beitrag von jochenpuemmi » 06.05.2012, 17:18

Hallo und danke für die schnelle Antwort! :D

Hier 2 Fotos von dem Teil.
Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte! :lol:

Nochmals vielen Dank an alle im voraus, die mir antworten werden!
Bild

Bild

jochenpuemmi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 14.05.2011, 11:03

#4 Beitrag von jochenpuemmi » 06.05.2012, 17:25

Hups, da ist bei dem zweiten Foto etwas schief gelaufen! :cry:

Hier das andere Foto :)
Bild

Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2765
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von v/d/b » 06.05.2012, 17:53

Hallo Jochen,
wie ist die Feder denn befestigt, verklebt?
Leider war ich bei meiner Suche hier nicht erfolgreich.
Falls sich niemand aus dem Forum meldet, der das Teil noch hat, könntest Du es mal bei Jürgen Heitland versuchen. Link

Viele Grüße
Thomas

jochenpuemmi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 14.05.2011, 11:03

#6 Beitrag von jochenpuemmi » 06.05.2012, 18:22

Hallo Thomas,

ich vermute, die Feder ist verklebt.

Ich werde gleich noch eine andere Frage an die Sammlergemeinschaft stellen wegen der Reparatur eines PS500.
Vielleicht kannst Du ja da auch helfen.
Nochmals danke!

Grüße vom Bodensee

Joachim

Antworten