CEV 501: Frontblende und Skalenanzeige lose, wie kleben?

Sämtliche Steuergeräte (Receiver) Braun regie
Antworten
Nachricht
Autor
armin
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 09.11.2010, 19:06
Wohnort: Nürnberg

CEV 501: Frontblende und Skalenanzeige lose, wie kleben?

#1 Beitrag von armin » 31.03.2011, 19:57

Hallo,
an meinem neuerworbenen CEV 501 hat sich auf der linken Seite die Frontblende und die Skalenanzeige auf der rechten Seite gelöst.
Die Haube habe ich vorsichtig abgenommen und es sieht so aus, als wären die Beiden geklebt.
Wie kann man dies wieder mit einfachen Bordmitteln richten?
Gruß
Armin

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

Re: CEV 501: Frontblende und Skalenanzeige lose, wie kleben?

#2 Beitrag von Norbert » 31.03.2011, 20:07

armin hat geschrieben:Wie kann man dies wieder mit einfachen Bordmitteln richten?
Hallo Armin,

die Skala sollte mit ein wenig Sekundenkleber wieder fixieren lassen. Ob das mit der Frontblende auch klappt, mußt Du ausprobieren.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
raimund54
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1595
Registriert: 03.01.2009, 20:23
Wohnort: 64295 Darmstadt

#3 Beitrag von raimund54 » 31.03.2011, 20:34

Hallo,

man sollte, soweit vorhanden, alte Klebereste entfernen. Dann nehme ich Pattex zum kleben.

Gruß,

Raimund

derlange
Profi
Profi
Beiträge: 584
Registriert: 16.03.2009, 12:32

#4 Beitrag von derlange » 01.04.2011, 09:05

Ich kann mich da nur Raimund anschließen: Skalenglas ganz herauslösen, alte Klebereste abkratzen und dann möglichst mit gummibasiertem und möglichst transparenten Kleber wieder einsetzen.

Für die Verbindung zwischen dem Fronblech und dem Montagewinkel empfehle ich Epoxydharzkleber (Uhu endfest, Stabilit o. ä.).

Grüße
DerLange

P. S.: Beides sind Standardprobleme bei Geräten dieser Zeit.

Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2765
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von v/d/b » 01.04.2011, 09:22

Hallo zusammen,
bei meinem letzten Umbau habe ich für das Einkleben des Display Glases "Pattex Repair Extrem" verwendet.
Das hat sehr gut funktioniert, normales Pattex tut es aber auch.

Von Sekundenkleber würde ich eher abraten.
Die Cyanacrylat Dämpfe schlagen sich gerne auf Kunststoffen nieder und die durchsichtigen Stellen der Skala werden dann milchig.
Ich habe mir vor Jahren mal die Skala eines Regie 350 damit teilweise versaut.

Viele Grüße
Thomas

Antworten