Alublüte oder was auch immer.

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
chrimbu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 19.06.2011, 16:54
Wohnort: 61381 Burgholzhausen

Alublüte oder was auch immer.

#1 Beitrag von chrimbu » 29.09.2012, 22:44

Aktuell steht ein Verweis auf einen T1 bzw. dessen Innereien unter "Interessante Auktionen". Im ersten Hinweis wurde die Frage gestellt, wie man dieses Schadensbild wohl hinkriegt. Dort darf aber nicht geantwortet werden und ein drittes "Thema", das ja weitere "Themen" dort fordern würde, wäre sicher nicht regelgerecht und sowieso doof.

Also hier, sieht aus wie Zimmerdecke dispersionsfarbengerollt und Inventar nicht abgedeckt, muss aber nicht, denn bei vorsichtigem Fingernageleinsatz ist der weiße Punkt zum etwas größeren Alupunkt mutiert.

http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?t=5834

Mit dem Schadensbild habe ich in natura sicher schon fünf Stück (T1 und auch mit Sicherheit ein A1 dabei, C1 nicht mehr sicher, aber kein P1) gesehen, also alle aus der 1er-Serie.

Lack (Vorbereitung) oder Legierung, vielleicht in Verbindung mit hoher Lagerluftfeuchtigkeit, was auch immer?

Grüße

Christoph

nbert
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 25
Registriert: 14.12.2010, 14:14
Wohnort: Lüneburg

#2 Beitrag von nbert » 30.09.2012, 16:40

Ok, also keine absolute Neuheit.
Danke für die Antwort. Auch in Bezug auf das Forum noch was dazugelernt. Ich wusste nicht, dass man da nicht antworten kann.

Waren die Schäden bei Dir "gewachsen" oder hattes Du die schon so bekommen?
Das ist ja echt übel.

Grüße Norbert
A2,C4,P4,2xLS150,2xPA1

chrimbu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 19.06.2011, 16:54
Wohnort: 61381 Burgholzhausen

#3 Beitrag von chrimbu » 30.09.2012, 23:51

Bitteschön. Wie oben ersichtlich, stochere ich da selbst im Nebel, zumal die mir bekannten Stücke eben nicht in meiner Obhut so geworden sind wie sie sind. Eines davon besitze ich selbst, die Seitenteile kann man ja noch verwenden.

Christoph

peerteer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 203
Registriert: 21.01.2010, 20:30
Wohnort: München

#4 Beitrag von peerteer » 01.10.2012, 17:11

Hallo!
Mein erster A1 zeigt in leichterer Form ebenfalls diese "Pickel".

Viele Grüße,
Pierre
A2/2, A1, CD3, CD2/31, R1, T2, T1, C1, A301, T301, C301, RS1, PC1, Tandems, T22, ABR11, ABR314, ABR21, L710/1, L100, L200, L530F, RM6

Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 944
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

pickel

#5 Beitrag von abig » 01.10.2012, 22:06

@ pierre,
gruss an dich ,

wenn deine atelierteile dies unschöne "aluminiumblühen" zeigen, bitte bilder von
den anlagenteilen !!
aus der sanitärbranche kenne ich dies bei beschädigter oberfläche von aluminium,
welches fast immer erst mal versiegelnd eloxiert ist.
mit lackiertem alu habe ich keine erfahrung, denke mal, dass es auf jeden fall
bei den atelier anlagenteilen eindeutig oxidation ( sogenannt "rost" des aluminium )
entspricht- oxidation ist auch aufweitung des grundmaterial und somit aufblühung der lackschicht.

warum dies bei manchen atelieranlagen zu stande kommt , nach über 20 jahren und mehr --- ?

auf jeden fall bitte weitere bilder

gruss aus der pfalz
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

peerteer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 203
Registriert: 21.01.2010, 20:30
Wohnort: München

#6 Beitrag von peerteer » 03.10.2012, 13:36

@abig:
Steht natürlich mit Frischhalte-Folie umhüllt im Keller!
Mal nach der Wiesn runter gehen!

Viele Grüße,
Pierre
A2/2, A1, CD3, CD2/31, R1, T2, T1, C1, A301, T301, C301, RS1, PC1, Tandems, T22, ABR11, ABR314, ABR21, L710/1, L100, L200, L530F, RM6

Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 944
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

#7 Beitrag von abig » 08.11.2012, 08:31

moin pierre,
bei euch geht die wiesn aber recht lang :wink:
wenn du noch bilder machen könntest, habe noch immer grosses interesse.

gruss aus der pfalz
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

peerteer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 203
Registriert: 21.01.2010, 20:30
Wohnort: München

#8 Beitrag von peerteer » 09.11.2012, 22:01

Oi! Und es gibt immer noch Bier in der Stadt!

Ich muss in den Keller und suchen! Seitdem ich den A2 habe ist der A1 aus Platzgründen weg!

Mal sehen..... werd scho!
A2/2, A1, CD3, CD2/31, R1, T2, T1, C1, A301, T301, C301, RS1, PC1, Tandems, T22, ABR11, ABR314, ABR21, L710/1, L100, L200, L530F, RM6

Benutzeravatar
Fiasko
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 974
Registriert: 16.02.2010, 14:35
Wohnort: 51381 Leverkusen

#9 Beitrag von Fiasko » 05.11.2013, 15:25

Hier noch mal ein Angebot mit dem Schadensbild:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren

Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 944
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

#10 Beitrag von abig » 09.11.2013, 18:29

hallo jochen,
danke für die verlinkung ! ( leider ist es nach ablauf ,nicht mehr aufrufbar ! )

unschön, dass mit der alublüherei.
nun kann ich mir ein bild ( :D ) davon machen.
gelobt, ist bei meinen anlagen sowas noch nicht vorgekommen .

gruss aus der pfalz
olli
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

Antworten