Hallo!
Eine Anleitung mit Screenshots war mir zu umständlich, da habe ich ein kleines Video gemacht. Über die Meldung einer erfolgreichen Installation würde ich mich sehr freuen. Und bei Problemen, versuche ich gerne zu helfen.
Video
AnleitungBasis-Steuerung von Kodi mit der Tastatur:
Pfeiltasten = Auswahlfeld in gewünschte Richtung
Auswahl = Enter
Zurück = Rückschrittaste (Linkspfeil über Enter)
Vorheriges Menü oder Home Screen = Escape
Kontextmenü = c-Taste
Alle Funktionen findest du
hier.
1)
Lade dir den AppTV-Braun-Mod 1.0 als ZIP, entpacke dieses und kopiere zunächst nur das Bild “braun-desktop.jpg” an einen beliebigen Ort in deinem System. Sollte dieser Link nicht mehr funktionieren, gibt es eine aktuellere Version und du findest den passenden Link in einem folgenden Beitrag.
2)
Installiere die “Current stable release” der kostenlosen Media Center Software Kodi für dein System.
3)
Öffne Kodi und installiere das Addon AppTV (Anleitung im Link oder im Video) und aktiviere den AppTV Skin.
Diesen Skin werden wir in den folgenden Schritten modifizieren.
4)
Gehe nun in Kodi zu “System - Appearance (Darstellung) - Skin”. In der linken Spalte schaltest du unten die RSS news aus und gehst dann oben auf “Settings (Einstellungen)” und stelle bei “Startup screen” auf “Custom Image” und wähle dann das Bild “braun-desktop.jpg” aus, wo du es in deinem System abgelegt hast. HINWEIS: Die Einstellung “Startup screen” taucht bei mir nur auf, wenn ich die Systemsprache auf “Englisch” und nicht “German” gestellt habe. Sprache umstellen geht eine Ebene höher bei “International”.
5)
Klicke bei “Appearance - Skin - Settings” nun in der rechten Spalte auf “Home Menu”, dann schalte in der linken Spalte bei “Home menu type” auf “Icon” (wichtig!) und aktiviere unterhalb nur folgende vier Punkte: Video in Home menu, Music in Home menu, Favourites in Home menu, Quit from Home menu (Darunter kann man gleich festlegen, was beim drücken passieren soll - Ich empfehle ‘Power Menu’). System kann man nicht an- oder abwählen, es ist immer im Home Menü.
6)
Gehe nun zu “Home Screen” über dem Punkt “Home Menu” und schalte das Anzeigen der Uhrzeit auf der Startseite aus.
7)
Beende Kodi.
8)
Öffne im Dateimanager den Order der Benutzerdateien von Kodi. Diesen findest du wie folgt.
Betriebssystem: Pfad der Benutzerdateien
Android: Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/
iOS: /private/var/mobile/Library/Preferences/Kodi/
Linux: ~/.kodi/
Mac: /Users/<your_user_name>/Library/Application Support/Kodi/
OpenELEC: /storage/.kodi/
Windows: Start - type %APPDATA%\kodi - press <Enter>
9)
Dort navigiere zu addons -> skin.apptv
10)
Im entpackten AppTV-Braun-Mod.zip liegt auch ein skin.apptv-Ordner. Ersetze mit den Dateien aus diesen Ordnern die selben Dateien in deinen skin.apptv-Benutzerordnern. ACHTUNG: Nicht die Ordner ersetzen, nur die Dateien in den Ordnern. In den Ordnern in deinem System liegen alle Dateien, nur einige werden ersetzt.
11)
Starte Kodi.
TIPP
Wenn man das braun-desktop.jpg aus dem ZIP auch als Schreibtischhintergrundbild für sein System verwendet und Kodi automatisch beim Hochfahren starten lässt, wird eine gute Optik erreicht.
NÜTZLICHE ADDONS
Youtube, Zattoo Box (zum Fernsehen über Internet, kostenloses Konto erforderlich, kostenpflichtiges Upgrade für mehr Sender und höhere Auflösung möglich), xStream (Schnittstelle zu kinox, kkiste, movie4k usw. - Achtung, für viele Inhalte ist in Deutschland die rechtliche Lage für die Nutzer dieser Streaming-Angebote nicht geklärt und das Bereitstellen seitens der Betreiber illegal), Amazon Prime Instant Video (kostenpflichtiges Konto erforderlich, gibt über Kodi oft Probleme), Netflix geht gerade gar nicht mehr ;)
Bemerkung: Die Wiedergabe digitaler Inhalte von Festplatte oder Discs ist für Kodi kein Problem, es wird praktisch mit jedem Format fertig. Total legale Streaming-Angebote könnten oft besser funktionieren, doch die Betreiber unterstützen offiziell Kodi nicht und wollen die Nutzer zu ihrem System zwingen: Apple, Google, Amazon und bald auch Youtube. Grauzonen-Angebote funktionieren dagegen meist fabelhaft. Schade, dass die Industrie dieses Open-Source-Projekt Kodi nicht mehr zu schätzen weiß.
HINWEIS
Wenn neue Versionen von Addons verfügbar sind, werden diese bei der Standardeinstellung von Kodi automatisch aktualisiert. Nach einem Update von AppTV kann es sein, dass der Braun-Mod vom Update überschrieben wird. In diesem Fall Kodi beenden und die fälligen Dateien wieder mit denen aus dem AppTV-Braun-Mod ersetzen (Schritt 10). Sollten die Mod-Dateien nach einem AppTV-Update gar nicht mehr funktionieren, werde ich die ZIP-Datei auf den aktuellen Stand bringen und hier den neuen Link posten.
Viel Erfolg und Freude am Braun-Mod für Kodi!
Sebastian