 |
Braun-Kenner |
 |
Registriert: 26.05.2009, 20:52 Beiträge: 670
|
Hallo Christoph, man kann die horizontale Tonarmachse einfach herausdrücken - aber nur in einer Richtung! An einem Ende ist der Stift durch eine eingeschlagene Kerbe aufgedickt und passt mit diesem Ende nicht durch die Bohrungen in der Führungsgabel.
Ein Foto von einer intakten Tonarmaufnahme füge ich an. Der Tonabnehmer wird an den beiden Drahtbügeln vorne (sind gleichzeitig die Kontakte für rechts/links) eingehängt, leicht nach vorn geschoben und hinten in der Schaltwippe für die zwei Nadelpositionen eingehängt. Hinten ist gleichzeitig der Massekontakt.
Der Plattenspieler wird hinten von aussen mit einem DIN-Stecker am Anschlusspanel angeschlossen.
Der SK 61 hat keine interne Dipolantenne. Ein Meter-Stück Kabel tut's zum Testen auch
Herzliche Grüsse Gerhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|