Kompaktes Boxenpaar in weiss für Zweitanlage gesucht

Die aktiven und passiven HiFi-Lautsprecherboxen
Antworten
Nachricht
Autor
Finnjet
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 25.11.2012, 19:17
Wohnort: Hannover

Kompaktes Boxenpaar in weiss für Zweitanlage gesucht

#1 Beitrag von Finnjet » 18.03.2014, 14:37

Hallo,

Für 'mobile Zwecke' innerhalb der Wohnung, bzw. als Zweitanlage habe ich mir gerade eine sehr schöne, aber einfache Plattenspieler-/ Verstärkereinheit (2x15W) eines schwarzwäldischen Herstellers gekauft. Bitte nicht schimpfen, ist auch eine Kindheitserinnerung. :wink:

Dazu sollen es nun weiße, möglichst kompakte/ flache (Braun) Lautsprecher sein.
Evtl. zum Befestigen an der Wand.

L 550, L 555 habe ich schon entdeckt. Gibts noch andere Empfehlungen, Hinweise,
Angebote?

Danke und Gruß,
Lars
P4/T2/A2/C2³/CD2³/AF1 seit 1990

Benutzeravatar
Rainer Hebermehl
Lautsprecher-Profi
Lautsprecher-Profi
Beiträge: 1228
Registriert: 29.06.2009, 13:55
Wohnort: Ronneburg

#2 Beitrag von Rainer Hebermehl » 18.03.2014, 15:18

Für die Dual ? Anlage empfehlen sich auch die Braun L450 -485. Aber schau mal in der Bucht, ob da nicht auch passende Dual - Flachboxen angeboten werden denn die gab's damals auch.

Gruß
Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.

Benutzeravatar
Rainer Hebermehl
Lautsprecher-Profi
Lautsprecher-Profi
Beiträge: 1228
Registriert: 29.06.2009, 13:55
Wohnort: Ronneburg

#3 Beitrag von Rainer Hebermehl » 18.03.2014, 15:30

Lars, ich hab' mal in die Bucht geschaut. Da bietet z.B. einer 2 flache CL123 an. Solche oder ähnliche tun's besser für kleine Dualanlagen als die L550 oder L555 da die doch mehr Ausgangsleistung benötigen. Und Nußbaumboxen zerlegen, schleifen, spachteln,lackieren- das sollte doch ein Klacks sein.

GRuß
Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

Dual-Flachboxen

#4 Beitrag von Norbert » 18.03.2014, 17:46

Hallo Lars,

ich hätte noch ein Paar Dual CL150 in Nußbaum hier. Bestückung: zwei 15 cm Langhub-Tieftonchassis und eine 25 mm-Hochtonkalotte. Nennbelastbarkeit: 30 Watt. Baujahr ca. 1974 - schon immer in meinem Besitz.

Die Tieftöner haben Gummisicken, zerbröseln also nicht. Die Rückwände und die Unterseiten sind zerkratzt, sonst sehen die Boxen noch recht passabel aus für ihr Alter. Du müßtest sie halt weiß umlackieren.

Verschicken würde ich sie allerdings nicht, nur für Selbstabholer.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Finnjet
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 25.11.2012, 19:17
Wohnort: Hannover

#5 Beitrag von Finnjet » 18.03.2014, 21:50

Vielen Dank für Eure Antworten!

Ja, es ist eine kleine Dual Anlage (HS 141). Die Dual CL150 Lautsprecher gefallen mir (zumindest optisch) schon mal sehr gut.

@Norbert: Danke für das Angebot, aber Freiburg ist mir dann doch etwas zu weit (aber der Tip ist prima!)

Gruß,
Lars
P4/T2/A2/C2³/CD2³/AF1 seit 1990

Antworten